Patergang Minoritenkloster Oberwesel Foto Reinfrie | © Reinfriede Scheer

Sonntag, 14.09.2025

Tag des offenen Denkmals

Im Kloster 7, 55430 Oberwesel

Das ehemalige Minoritenkloster öffnet seine Pforten zum Tag des offenen Denkmals

Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September 2025, öffnet das ehemalige Minoritenkloster Oberwesel seine Pforten. Die Besucher*innen haben von 11:00 bis 14:00 Uhr Gelegenheit, das Klosterareal mit Kirchenruine, Sakristei und Klostergarten zu erkunden. Der Eintritt ist an diesem Tag frei!

An diesem Wochenende findet in Oberwesel auch der traditionelle Weinmarkt statt. Genießen Sie nach dem Besuch des Klosters ein Glas Wein auf dem Festplatz und bewundern Sie ab 15:00 Uhr den Festumzug.

Die wechselvolle Geschichte des Minoritenklosters geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. 1836 zerstörte ein Brand große Teile des Klosters und die Menschen in unmittelbarer Nachbarschaft verloren ihr komplettes Hab und Gut. Aus der Not heraus nutzten sie die Mauerreste und Ruinen der Klosteranlage für den Bau von einfachen Behausungen und Werkstätten. Dadurch entstand ein einzigartiges Stadtviertel, das bis heute erhalten und bewohnt ist. 2006 begann die Kulturstiftung Hütte Oberwesel sich für den Erhalt des ehemaligen Minoritenklosters einzusetzen.

Infos finden sich auch unter: www.kulturhaus-oberwesel.de

Tag des offenen Denkmals

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

55430 Oberwesel Im Kloster 7
Ehemaliges Minoritenkloster Oberwesel
Im Kloster 7
55430 Oberwesel


Route planen

  • 14.09.2025

Veranstaltungen