Sonntag, 31.08.2025
Rizzafest
Kastorhof 6, 56068 Koblenz
Viele kennen die Rizzastraße – aber wer war eigentlich diese Rizza? Ihr Name ist Teil des Koblenzer Stadtbilds – doch hinter „Rizza“ verbirgt sich eine beeindruckende Frauengestalt des frühen Mittelalters: Selbstständig, fromm, wohltätig.
Sie stiftete große Teile ihres Besitzes der Kirche, unterstützte soziale Einrichtungen und wurde schon zu Lebzeiten hochgeachtet. Bald nach ihrem Tod wurde ihr Grab in der Basilika St. Kastor als wundertätig verehrt. Schon 1265 baten die Bürger von Koblenz den Papst in Rom um die Anerkennung ihrer Wunder. Im Jahr 1275 – also vor genau 750 Jahren – wurde Rizza durch Papst Gregor X. seliggesprochen. Bis ins 20. Jahrhundert wurden die Reliquien durch Prozessionen in der Stadt Koblenz verehrt.
Diese Tradition soll wieder aufgegriffen und neu belebt werden und dieses seltene Jubiläum wollen wir in diesem Sommer mit einem besonderen Fest feiern: zwischen Legende und Liturgie, Fluss und Feier, Geschichte und Gemeinschaft. Alle sind herzlich eingeladen – ob gläubig, geschichtsinteressiert oder einfach neugierig.
Das Programm im Überblick: Samstag, 30. August · 18:30 Uhr – Festmesse zu Ehren der Seligen Rizza in St. Kastor · Festvortrag in der Basilika von Prof. Dr. Luitwin Mallmann: „Die Koblenzer Familie Clemens und der politische Katholizismus im Rheinland“; · gleichzeitig: Überführung des Rizzaschreins und zirka 20:00 Uhr Andacht in der Kapuzinerkirche mit der Pfarrei Heilig Geist Sonntag, 31. August · 9:00 Uhr – Morgenandacht in der Kapuzinerkirche mit anschließender Prozession zur Rheinfähre gemeinsam mit der Pfarrei Hl. Geist · 9:30 Uhr – Rheinüberfahrt mit der Fähre (Teilnehmerzahl begrenzt)
Wer an der Prozession teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen sich ab 9:30 Uhr am Pegelhaus einzufinden!
Empfang des Rizzaschreins am Pegelhaus durch Domkapitular Dekan Thomas Darscheid und Beginn der feierlichen Prozession · Station am Deutschen Eck: Grußwort durch Bürgermeisterin Fr. Ulrike Mohrs und Segen für die Stadt · Fortsetzung der Prozession und Einzug in die Basilika St. Kastor · 11:00 Uhr – Festhochamt · anschließend: Gemeindefest rund ums Pfarrheim mit Begegnung, kulinarischen Angeboten und Kinderprogramm unter Beteiligung der Kita St. Kastor Ein Fest mit Geschichte – ein Tag für die Zukunft. Die selige Rizza erinnert uns an das Wirken einer Frau, die Glauben und Gemeinsinn lebte. 750 Jahre nach ihrer offiziellen Seligsprechung lädt ihr Andenken dazu ein, Kraft aus der Vergangenheit zu schöpfen und gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Herzliche Einladung an alle!
Art der Veranstaltung: Rizzafest - Festwochenende mit Vortrag, Prozession, Gottesdiensten und Gemeindefest
Veranstaltungsort: Basilika St. Kastor
Datum & Uhrzeit: 30. August, Programm ab 18.30 Uhr, 31. August, Programm ab 9:30 Uhr
Eintrittspreis(e): frei
Bemerkungen: Weitere Informationen können Sie den ausliegenden Flyern oder der Webseite zum Rizzafest (www.foerderverein-st-kastor.de/rizzafest2025/) entnehmen.