Kammerkonzert in Rhein-Mosel-Halle, Koblenz | © Matthias Creutziger

Mittwoch, 01.10.2025

Kammerkonzert

Julius-Wegeler-Straße 4, 56068 Koblenz

Feine Kammermusik auf Fingerspitzen

1. Koblenzer Kammerkonzert Streichtrio Dresden, Mitglieder der Staatskapelle Dresden
Feine Kammermusik auf Fingerspitzen

Die Eröffnung der Spielsaison 2025/26 der Koblenzer Kammerkonzerte liegt in den Händen des renommierten Streichtrios Dresden, das drei Musiker aus führenden Positionen der legendären Sächsischen Staatskapelle Dresden vereint. Mit seiner Gründung im Sommer 2024 tritt es – nach einem Wechsel auf der Celloposition – die direkte Nachfolge des Dresdner Streichtrios an, welches sich mit seinen Konzerten und CD-Produktionen seit fast 30 Jahren einen festen Platz in der Musikwelt erspielt hat.

Über dieses Trio jubelte die Presse: „… ein Ensembleklang, der in der Trio-Landschaft wahrlich seinesgleichen suchen dürfte …“ (www.klassik.com). Dessen Tradition und besonderen Musizierstil zu wahren und weiterzuentwickeln, ist Anliegen und Verpflichtung des zu hörenden Ensembles. Die Sächsische Staatskapelle Dresden (offizieller Name seit 1992) zählt heute zu den führenden und traditionsreichsten Orchestern der Welt.

Im Auftrag von Moritz von Sachsen als Sächsische Hofkapelle gegründet, gehört sie seit mehr als viereinhalb Jahrhunderten stets zu den angesehensten und Maßstäbe setzenden Klangkörpern der verschiedenen Epochen. Jörg Faßmann (Konzertmeister) und Sebastian Herberg (Solobratschist), Gründungsmitglieder des Dresdner Streichtrios, sehen sich als Professoren an den Musikhochschulen in Dresden und Wien auch dem Nachwuchs besonders verpflichtet. Der 2024 hinzugekommene Solocellist Tom Höhnerbach ist Dozent am Bundesjugendorchester und u. a. Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters.

Im Programm des Kammerkonzerts umrahmen Streichtrios von Schubert und Beethoven eine Komposition von Gideon Klein, das der aus Mähren stammende Komponist im Lager Theresienstadt neun Tage vor seiner Deportation nach Auschwitz 26-jährig vollendet hat. Darin kommt unüberhörbar seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die ethnischen Wurzeln seiner Musik der arischen Hybris zum Trotz Bestand haben werden. Die Zuhörer*innen erwartet also zum Start der Kammerkonzertsaison 2025/26 ein außergewöhnlicher Abend.

Das Konzert findet am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 um 20 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Weitere Informationen unter www.koblenzer-kammerkonzerte.de.

Art der Veranstaltung: Konzert

Veranstaltungsort: Rhein-Mosel-Halle
Datum & Uhrzeit: 01.10.2025, 20 Uhr
Eintrittspreis(e): Einzelkarten an der Abendkasse: 28,00 €, 30,00 € 50 % Ermäßigung für Studierende, Auszubildende, Bürgergeld-Empfangende, Wehr- u. Sozialdienstleistende. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Pro Karte 5,00 € an der Abendkasse

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kammerkonzert

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56068 Koblenz Julius-Wegeler-Straße 4
Rhein-Mosel-Halle
Julius-Wegeler-Straße 4
56068 Koblenz


Route planen

  • 01.10.2025

Veranstaltungen